Boeckl

Boeckl
Boeckl
 
['bœkəl], Herbert, österreichischer Maler und Zeichner, * Klagenfurt 3. 6. 1894, ✝ Wien 20. 1. 1966; entwickelte um 1920 einen malerisch-expressiven Stil. Unter dem Eindruck der romanischen Kunst Kataloniens schuf er 1952-64 sein Hauptwerk, den Freskenzyklus zur Apokalypse in der Engelskapelle des Stiftes Seckau. Als Professor an der Wiener Akademie (1935-66) übte er großen Einfluss auf viele Künstler aus.
 
 
G. Frodl: H. B. (Salzburg 1976);
 
H. B., hg. v. I. Brugger u. K. A. Schröder, Ausst.-Kat. (1994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Boeckl — Herbert Boeckl (* 3. Juni 1894 in Klagenfurt; † 20. Jänner 1966 in Wien) war ein österreichischer Maler und einer der Hauptvertreter der österreichischen Moderne. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Leistung …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Boeckl — (* 3. Juni 1894 in Klagenfurt; † 20. Jänner 1966 in Wien) war ein österreichischer Maler und einer der Hauptvertreter der österreichischen Moderne. Ausschnitt Boeckls Fresko „Errettung Petri aus dem See Genezareth …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Boeckl — (Klagenfurt, 3 de junio de 1894 Viena, 20 de enero de 1966) fue un pintor expresionista austríaco, perteneciente al Grupo de Viena. En 1912 fue rechazado de la Academia de Bellas Artes de Viena, estudiando luego en la Universidad Politécnica y… …   Wikipedia Español

  • Бёкль, Герберт — Герберт Бёкль (Herbert Boeckl; 3 июня 1894(18940603), Клагенфурт  20 января 1966, Вена)  австрийский художник, один из главных представителей стиля модерн в Австрии. Содержание 1 Жизнь и творчество …   Википедия

  • Cyperus — Cyperus …   Wikipédia en Français

  • Cyperus — diffusu …   Wikipédia en Français

  • Abtei Seckau — Die Abtei Seckau (Abtei Unserer Lieben Frau) ist ein Kloster der Benediktiner in Seckau in der Steiermark. Sie ist Mitglied der Beuroner Kongregation. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Plank — (* 29. März 1925 in Weng im Innkreis; † 25. April 1992 in Braunau am Inn) war ein österreichischer Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Lebenslauf 3 Publikationen …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Hradil — (* 1. April 1925 in Salzburg; † 26. Oktober 2007 in Wien) war einer der bedeutendsten österreichischeren Maler, Druckgrafiker, Zeichner und Aquarellisten. Seit 1964 war der Künstler Mitglied der Wiener Secession und lebte und arbeitete in… …   Deutsch Wikipedia

  • Agnes Husslein-Arco — Agnes Husslein (auch: Agnes Husslein Arco) (* 22. Mai 1954) ist eine österreichische Kunsthistorikerin und Kunstmanagerin. Leben Husslein wurde als Tochter von Carl Heinrich Arco und seiner Frau Felicitas, geb. Boeckl, geboren. Sie ist eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”